Pflegetagegeld: Würde und finanzielle Sicherheit im Pflegefall
Das Pflegetagegeld von GT Capital GmbH – Ihr Tarifexperte! schützt Sie und Ihre Angehörigen vor hohen Pflegekosten – und sichert Ihre Selbstbestimmung.
Individuelle Pflegetagegeldtarife
Finanzielle Unabhängigkeit im Pflegefall
Sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung


Pflegetagegeld: Weil Pflege kein Tabuthema ist
Pflegebedürftigkeit trifft nicht nur Hochbetagte – ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden treffen. Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht in vielen Fällen nicht aus. Die Folge: hohe Eigenanteile, Belastung der Familie, Verlust von Selbstbestimmung.
Mit einem Pflegetagegeld sichern Sie sich gegen genau dieses Szenario ab.
Ihr persönliches Pflegekonzept
Wie hoch Ihr Pflegetagegeld sein sollte, hängt von Ihren Wünschen und Lebensumständen ab: Möchten Sie zu Hause gepflegt werden? Privat oder im Heim? Wir gestalten mit Ihnen ein flexibles Konzept – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und bezahlbar im Alltag.
Schutz für Sie – Entlastung für Ihre Familie
Ein Pflegefall betrifft immer auch die Angehörigen. Mit einem Pflegetagegeld entlasten Sie Ihre Familie finanziell und organisatorisch – und sorgen gleichzeitig für Ihre eigene Lebensqualität. Ohne entsprechende Absicherung müssten im Ernstfall oft die Ersparnisse, das Vermögen oder sogar Immobilien herangezogen werden. Mit dieser Vorsorge tun Sie also nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Erben etwas Gutes.
Wenn’s drauf ankommt, sind wir da
Ob Gutachten, Leistungsbeantragung oder Vertragsfragen – wir begleiten Sie im Ernstfall persönlich und kompetent. Denn im Pflegefall zählt jede Unterstützung.
Warum jetzt vorsorgen?
Pflegevorsorge wird oft zu lange aufgeschoben. Doch je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge. Sichern Sie Ihre Zukunft mit einem starken Partner an Ihrer Seite.
Vorteile
Pflegetagegeld: Ihre Vorteile auf einen Blick
Mehr finanzielle Freiheit und weniger Sorgen – mit dem richtigen Pflegetagegeld.
Starke Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung
Deckt Lücken und verhindert finanzielle Engpässe.
Monatliche Geldleistung im Pflegefall
Sie entscheiden, wie und wofür Sie das Geld verwenden.
Bezahlbare Beiträge
Individuelle Tarife – auch für junge Leute attraktiv.
Wichtige Fragen
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal absichern können und welche Optionen es gibt.

Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pflegetagegeld
Wann leistet das Pflegetagegeld?
Das Pflegetagegeld wird garantiert gezahlt, sobald ein Pflegegrad festgestellt wurde. Die Leistung erfolgt täglich für die Dauer der Pflege und in der vertraglich vereinbarten Höhe – so ist direkt klar, dass Versicherungsschutz besteht, ohne dass weitere Fragen offenbleiben.
Wie hoch sollte mein Pflegetagegeld sein?
Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten. Die verbleibende Differenz – die sogenannte „Pflegelücke“ – liegt bei vielen Selbstständigen und Unternehmern im Schnitt bei 2.000 bis 4.000 Euro pro Monat! Rechnet man die durchschnittliche Pflegezeit hinzu, summiert sich die Belastung schnell auf eine erhebliche Summe, die sonst aus Ersparnissen oder von Angehörigen getragen werden müsste.
Ein individuell bemessenes Pflegetagegeld kann diese Lücke gezielt schließen. Die Höhe sollte so gewählt werden, dass die laufenden Pflegekosten über die gesamte Pflegezeit abgedeckt sind. So wird sichergestellt, dass die finanzielle Belastung im Pflegefall überschaubar bleibt und weder Sie noch Ihre Familie unnötig belastet werden.
Was kostet ein Pflegetagegeld?
Viele Selbstständige und Unternehmer investieren im Schnitt etwa 75 € pro Monat in ein Pflegetagegeld, das die Pflegelücke schließt. Die Beiträge variieren je nach Eintrittsalter, Vertragsdauer und Gesundheitszustand.
Ein früher Beginn lohnt sich, da die Wahrscheinlichkeit einer Pflegebedürftigkeit mit zunehmendem Alter steigt. Schon ab etwa 70 Jahren steigt das Risiko deutlich, pflegebedürftig zu werden. Statistisch gesehen wird etwa jede 2. Frau und jeder 3. Mann im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig.
Ein individuell bemessenes Pflegetagegeld hilft, die finanzielle Belastung im Pflegefall abzufedern und sorgt dafür, dass die Versorgung gesichert ist, ohne dass Ersparnisse oder Angehörige stark belastet werden.