Pflegetagegeld: Würde und finanzielle Sicherheit im Pflegefall

Das Pflegetagegeld von GT Capital GmbH – Ihr Tarifexperte! schützt Sie und Ihre Angehörigen vor hohen Pflegekosten – und sichert Ihre Selbstbestimmung.

  • Individuelle Pflegetagegeldtarife

  • Finanzielle Unabhängigkeit im Pflegefall

  • Sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung

google
5,0
(22)
Großmutter wird von Enkeltochter umarmt

Pflegetagegeld: Weil Pflege kein Tabuthema ist

Pflegebedürftigkeit trifft nicht nur Hochbetagte – ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden treffen. Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht in vielen Fällen nicht aus. Die Folge: hohe Eigenanteile, Belastung der Familie, Verlust von Selbstbestimmung.
Mit einem Pflegetagegeld sichern Sie sich gegen genau dieses Szenario ab.

Jetzt kostenlose Beratung anfragen

Warum jetzt vorsorgen?

Pflegevorsorge wird oft zu lange aufgeschoben. Doch je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge. Sichern Sie Ihre Zukunft mit einem starken Partner an Ihrer Seite.

Vorteile

Pflegetagegeld: Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr finanzielle Freiheit und weniger Sorgen – mit dem richtigen Pflegetagegeld.

Starke Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung

Deckt Lücken und verhindert finanzielle Engpässe.

Monatliche Geldleistung im Pflegefall

Sie entscheiden, wie und wofür Sie das Geld verwenden.

Bezahlbare Beiträge

Individuelle Tarife – auch für junge Leute attraktiv.

Wichtige Fragen

Erfahren Sie, wie Sie sich optimal absichern können und welche Optionen es gibt.

Monique Senicky im Gespräch mit Lukas Senicky über individuelle Versicherungslösungen – persönliche und unabhängige Beratung bei GT Capital im modernen Büro.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pflegetagegeld

  • Wann leistet das Pflegetagegeld?

    Das Pflegetagegeld wird garantiert gezahlt, sobald ein Pflegegrad festgestellt wurde. Die Leistung erfolgt täglich für die Dauer der Pflege und in der vertraglich vereinbarten Höhe – so ist direkt klar, dass Versicherungsschutz besteht, ohne dass weitere Fragen offenbleiben.

  • Wie hoch sollte mein Pflegetagegeld sein?

    Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten. Die verbleibende Differenz – die sogenannte „Pflegelücke“ – liegt bei vielen Selbstständigen und Unternehmern im Schnitt bei 2.000 bis 4.000 Euro pro Monat! Rechnet man die durchschnittliche Pflegezeit hinzu, summiert sich die Belastung schnell auf eine erhebliche Summe, die sonst aus Ersparnissen oder von Angehörigen getragen werden müsste.

    Ein individuell bemessenes Pflegetagegeld kann diese Lücke gezielt schließen. Die Höhe sollte so gewählt werden, dass die laufenden Pflegekosten über die gesamte Pflegezeit abgedeckt sind. So wird sichergestellt, dass die finanzielle Belastung im Pflegefall überschaubar bleibt und weder Sie noch Ihre Familie unnötig belastet werden.

  • Was kostet ein Pflegetagegeld?